Lernkultur statt Fehlerkultur: die Magie für kulturellen Wandel

Ticket sichern!

Transparenz, Augenhöhe, wertschätzende Kommunikation. Drei Werte, die oftmals als wichtig benannt werden für Organisationen, die auch zukünftig erfolgreich in einer immer dynamischeren und komplexeren Welt sein wollen. Wenn wir allerdings genauer auf die meisten Organisationen schauen, werden die Werte oftmals nicht, nicht flächendeckend oder nicht in der Tiefe gelebt. Kultur zeigt sich aber im Handeln. Und somit bleibt häufig die eigentlich gewünschte Kultur bei vielen Organisationen ein schönes, meist recht teures, Wandgemälde.

Wie ist es aber möglich, eine wirklich nachhaltige Veränderung in einer Organisation zu erreichen? Die Magie hierfür steckt im Etablieren einer Lernkultur. Eine Lernkultur blickt nach vorne und stellt immer die Frage „was können wir beim nächsten Mal anders machen?“. Bei einer Fehlerkultur wird oftmals Zeit und Energie verbraucht, um zu klären wer verantwortlich ist beziehungsweise, wer Schuld hatte. Schuld zu haben fühlt sich auch meist dann nicht gut an, wenn Fehler „erlaubt“ sind. Schuld löst Stress aus, den man lieber schnell wieder loswerden möchte – daher ist gerne etwas oder jemand anderes Schuld. Die Energie fließt in Rechtfertigungen und Erklärungsversuche – statt in Lernen und anderes Handeln.

Eine Lernkultur ermöglicht allen Beteiligten, die Energie gemeinsam nach vorne zu richten und ist somit ein Raumöffner, um das Denken, Handeln und Fühlen zu verändern. Dieses ist eine gute Basis, um eine gewünschte Kultur nicht nur zu propagieren oder zu plakatieren, sondern dass diese in der Organisation auch gelebt wird.

Key Takeways

Du lernst in diesem Workshop, warum im Etablieren einer Lernkultur kulturellen Wandel in Deiner Organisation ermöglichen kann, wie sich diese von einer Fehlerkultur unterscheidet und welche Leitplanken es dafür braucht. Darüber hinaus werdet Ihr in Kleingruppen, das Gelernte anwenden und auf Eure Situation in den Alltag übertragen. Ziel des Workshop ist es, dass Ihr eine Idee davon habt, wie Ihr in Eurer Organisation direkt starten könnt.

An wen richtet sich der Vortrag?

an alle, die kulturelle Veränderung schaffen wollen: z.B. Geschäftsführer*innen, Führungskräfte, Organisationsentwickler*innen, Personalabteilungen, Coaches...

#Lernkultur #Fehlerkultur #Veränderung #Kulturwandel #Lernen

Sandra Schwedler
Sandra Schwedler

Nach zwölf Jahren in einer Digitalagentur, zuletzt als Director Facilitation & Organisational Development, begleitet Sandra heute als agile...

240 Minuten Workshop


Zeit

14:00-18:00
25. April 2023


Preis

349€


ID

HTWS6

Zurück

© 2023 Softwareforen Leipzig