Teamentwicklung im Einklang mit dem Gehirn und nicht dagegen!

Ausgehend von den neuesten Erkenntnissen auf den Gebieten der Neuroscience und den kognitiven Verhaltenswissenschaften zeigt der Referent auf, wie Teamentwicklung in Zeiten von New Work funktioniert und was oft falsch gemacht wird.
Der Referent skizziert die Grundlagen vom explorativen Dialog. Diese Dialogform ergänzt empathisches Zuhören mit Elementen des gemeinsamen Lernens und hat sich besonders im New Work Kontext bewährt.
Anschliessend setzt der Referent im Publikum einen explorativen Dialog zum Thema Führung im Wandel in Gang.
Dabei erleben alle Teilnehmer die Kraft, die dem explorativen Dialog innewohnt und jede/r einzelne...
- erkennt limitierende Sichtweisen
- erweitert diese zielführend
- entwickelt die Selbstüberzeugung, Ideen zu verwirklichen
Die Teilnehmer benötigen einen eigenen Laptop mit W-Lan
Key Takeways
Du erkennst, dass der Schlüssel für Höchstleistungen und nachhaltige Veränderungen im Team selbst liegt.
Du erlebst, wie der explorative Dialog über den Prozess der Selbsterkenntnis zur Selbstüberzeugung führt.
Du schaffst mit fünf einfachen Schritten gemeinsam mit den anderen Teilnehmern, was alleine nicht gelingt.
An wen richtet sich der Vortrag?
Führungskräfte, Teammitglieder, Agile coaches, SCRUM Master, RTE's
#Teamentwicklung #Co-Creation #Neuro-Science #NewLeadership #Persönlichkeitsentwicklung
Zeit
09:00-13:00
25. April 2023
Preis
349€
ID
HTWS1