Agile - The Big Picture
Die Masterclass „Agile – The Big Picture“ transportiert und schult die Grundprinzipien agiler Arbeitsweisen und deren Vorteile. Dabei beleuchten wir u.a. die Funktionseise und den Einsatzbereich von Scrum, Kanban, Design Thinking und OKRs. Wir zeigen mögliche positive wie auch negative Auswirkungen auf Unternehmen und liefern elementare Antworten auf die wichtigsten Fragen: Welche Rahmenbedingungen müssen intern erfüllt werden, um agile Methoden effektiv einzusetzen? Welche relevanten Frameworks sind verfügbar und welche konkreten Vorteile ergeben sich kurz-, mittel und langfristig für mich und unser Unternehmen? Nach einem theoretischen Einstieg ins Thema diskutieren wir mit Teilnehmern gemeinsam, welche individuelle Lösungswege einen Mehrwert für den jeweiligen beruflichen Alltag darstellen könnten und wie eine Implementierung strukturiert ablaufen könnte.
Was lernen die Zuhörer:innen in der Masterclass? Die grundlegende Funktionseise und den Einsatzbereich von Scrum, Kanban, Design Thinking und OKRs.
Die Wirkmechanismen agiler Arbeitsweisen
Welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um das Potential von agilem Arbeiten ausschöpfen zu können
Zielgruppe: CxOs, Geschäftsführende, Change Manager/in, Systemische Coaches, Personalentwickler/in, Organisationsentwickler/in, - Leitende und Mitarbeitende in Marketing / Vertrieb, - Leitende und Mitarbeitende in Betriebsorganisation/Organisationsentwicklung, - Leitende und Mitarbeitende in HR, - Leitende und Mitarbeitende in Operations
Level 100
Zeit
09:00-13:00
29. April
Raum
tba
Preis
149€
ID
MC3