Agilität ohne Transformation: Ein Praxisbericht aus dem öffentlichen Sektor
Wie beginnt man, eine Organisation mit mehr als 350 Mitarbeitern ins digitale Zeitalter zu führen? Wir sprechen hier von einer Organisation aus der Verwaltung, die beim Thema Digitalisierung nicht als „First Mover“ gesehen wird. Auch „Agilität“ als Begriff und Idee ist nicht in den Köpfen aller Führungskräfte und Mitarbeiter verankert. Trotzdem sollen alle Mitarbeiter in unternehmensweiten Retrospektiven eingebunden sein und erarbeiten, welche Aufgaben in Zukunft nicht mehr oder anders erledigt werden.
Wie wir hier vorgegangen sind und was das mit agilen Transformationen zu tun hat beleuchten wir in diesem Vortrag.
Was lernen die Zuhörer:innen in dem Vortrag? Zuhörer lernen in diesem Vortrag, wie man Mitarbeiter agil führt, ohne Agilität einzuführen. Wie man die Mitarbeiter bei großen Veränderungen mitnimmt und quasi nebenbei digitales und empirisches Arbeiten erlernt.
Zielgruppe: Führungskräfte
Level 100
Zeit
18:15-19:00
26. April
Raum
tba
ID
Mo4.3