Digitale Zusammenarbeit: Wie Du Remote-Teams schnell in wertschöpfende Arbeit bringst.
Stell' Dir, Du musst innerhalb von fünf Wochen kundenzentrierte Ideen für neue Services und Produkte entwickeln. Dein Team setzt sich aus Menschen aus unterschiedlichen Standorten zusammen, die täglich digital zusammenkommen und von Tag eins an gemeinsam wertschätzend und wertschöpfend arbeiten müssen, obwohl sie sich nicht kennen. Dazu gehört auch, eine Vision zu entwickeln, der idealerweise alle Beteiligten folgen können…
In diesem Vortrag erfährst Du
- wie Du die Basis für einen gelungenen Onboarding-Prozess für eine multidisziplinäre Gruppe schaffst, die zügig zum Team werden muss;
- wie Du Menschen dabei unterstützt, offen miteinander in Kontakt zu kommen;
- wie Ihr eine gemeinsame Vision entwickelt;
- wie Du spielerisch Wissen über agile Arbeitsmethoden vermittelst und erlebbar machst;
- wie Du über den täglichen Check-in ein Zugehörigkeitsgefühl auch über hunderte von Kilometern erzeugst;
- wie Du und Dein Team kunden- und nutzerorientierte Lösungen für Probleme findet;
- wie Du ein Remote-Projekt wertschätzend abschließt.
Achtung: Der Prozess wurde mehrfach erfolgreich durchgeführt und ist sowohl analog als auch online anwendbar. Versprochen.
Key Takeaways
Die Zuhörer:innen erhalten einen Überblick über praxiserprobte Methoden, die Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen und Zusammenhängen dabei unterstützen, sowohl online als auch analog zügig in wertschätzende und wertschöpfende Zusammenarbeit zu kommen.
An wen richtet sich der Vortrag?
Scrum-Master, PO, HR, Recruiting
#Digitalisierung #Teambuilding #Teamentwicklung #Kollaboration #Kundenzentrierung
Zeit
14:50-15:30
26. April
Themengebiet
Organisationsentwicklung
ID
Mi2.4