Agiles Bauprojektmanagement - Ein ehrlicher Erfahrungsbericht
Ein Bericht über die Erfahrungen eines Jahres agilen Bauens. Gestartet mit dem Anspruch mit Agilität den Besonderheiten im Umbau einer alten Scheune gerecht zu werden. Das tiefe Tal der bitteren Erkenntnis, dass Agilität persönliche Grenzen hat, durchlaufen. Angekommen in einem altbekannten, pragmatischen Ansatz.
Dieser Vortrag ist für Zimmerer, Handwerker und all diejenigen interessant, die Agilität außerhalb des Üblichen ausprobieren wollen oder schon mal auf Baustellen agile Methoden ausprobiert haben. Und für alle anderen ist es eine humoristische und grundehrliche Abrechnung mit verrückten Ideen.
Was lernen die Zuhörer*innen in dem Vortrag?
- Fails und Gains eines agilen Bauprojektes.
- Wie lassen sich agile Methoden auf Baustellen anwenden?
- Wo lauern Riffs und wie kann man sie umschiffen?
- Wo sind Grenzen? Muss man sie akzeptieren?
Alle Level
Zeit
13:30-14:15
03. Mai
Raum
tba
ID
Di2.3