Scrum außerhalb der IT
Kompilziert, komplex, chaotisch. Damit wir nicht im Letzteren landen, wird in unserer hoch dynamischen und vernetzten Welt der Bedarf nach Antworten auf Komplexität immer größer. Genau hier kommt Scrum ins Spiel, denn der Zweck von Scrum ist es, komplexe Probleme durch wertvolle Produkte zu lösen.
Doch was genau macht eigentlich komplexe Probleme so komplex? Welche Einsatzmöglichkeiten von Scrum gibt es jenseits der IT? Wie wird Scrum eingeführt und wie kann es sinnvoll mit Praktiken aus verschiedenen Berufsalltagen ergänzt werden? Wo stößt es an Grenzen? All diese Fragen werden aufgegriffen und beantwortet und so ganz nebenbei entsteht ein tiefes Verständnis für den Umgang mit Komplexität.
Was lernen die Zuhörer:innen in dem Vortrag? Was den Umgang mit komplexen Problemen auszeichnet.
Wie und wann Scrum außerhalb der IT sinnvoll eingesetzt werden kann.
Zielgruppe: C-Level, Führungskräfte, Bereichs-, Abteilungs-, Teamleiter, Prodiuktmanager, Projektleiter
Level 200
Zeit
11:45-12:30
27. April
Raum
tba
ID
Di2.2